Bedingt durch die Energiewende gibt es viele lokale, bundesweite und staatliche Fördermöglichkeiten einer energetischen Sanierung.
So werden beginnend bei der Energiebeatung, die vom Bafa mit 800 € bezuschusst wird, Fördermittel an den Endnutzer ausgeschüttet.
Die KfW bietet Zinsgünstige Kredite (0,7 %) oder Zuschüsse von 10 bis 25 % der Investitionskosten abhängig vom sanierten Gebäudeniveau.
Auch die energetische Baubegleitung wirds mit 4.000 e von der KfW bezuschusst.
Das Bafa unterstützt in Form von Zuschüssen die verwendung regenerativer Energieerzeuger (Pelletheizung, Wärmepumpe, Solaranlagen)